Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie von www.ziipbeauty.de

Diese Website erfasst einige personenbezogene Daten ihrer Benutzer.

Dieses Dokument kann zu Referenzzwecken mit dem Druckbefehl in den Einstellungen eines beliebigen Browsers ausgedruckt werden.

Anbieter und Verantwortlicher

ZIIP Inc.
1425 Leimert Blvd, Suite 203
Oakland, CA 94602

E-Mail-Adresse des Eigentümers: support@ziipbeauty.com

Arten der erfassten Daten

Zu den Arten personenbezogener Daten, die diese Website selbstständig oder durch Dritte verarbeitet, gehören: Cookies; Nutzungsdaten; Vorname; Nachname; Telefonnummer; E-Mail-Adresse; eindeutige Gerätekennungen für Werbung (z. B. Google Advertiser ID oder IDFA).

Ausführliche Informationen zu jeder Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder in spezifischen Erklärungstexten, die vor der Datenerhebung angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig bereitgestellt oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch bei der Nutzung dieser Website erhoben werden.

Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Website angeforderten Daten obligatorisch. Wenn diese Daten nicht bereitgestellt werden, kann dies dazu führen, dass diese Website ihre Dienste nicht bereitstellen kann. In Fällen, in denen diese Website ausdrücklich angibt, dass einige Daten nicht obligatorisch sind, steht es den Nutzern frei, diese Daten nicht anzugeben, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder die Funktionsfähigkeit des Dienstes hat.

Nutzer, die sich darüber im Unklaren sind, welche personenbezogenen Daten obligatorisch sind, können sich gerne an den Eigentümer wenden.

Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderer Tracking-Tools – durch diese Website oder Anbieter von Drittdiensten, die durch diese Website eingesetzt werden, dient dem Zweck, den vom Nutzer gewünschten Dienst bereitzustellen, und allen anderen Zwecken, die im vorliegenden Dokument und, falls vorhanden, in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind.

Die Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die über diese Website beschafft, veröffentlicht oder weitergegeben werden, und bestätigen, dass sie die Zustimmung zur Bereitstellung der Daten an den Anbieter etwaiger Drittdienste eingeholt haben.

Art und Ort der Datenverarbeitung

Verarbeitungsmethoden

Der Eigentümer ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder unbefugte Vernichtung der Daten zu verhindern.


Die Datenverarbeitung erfolgt mithilfe von Computern und/oder IT-gestützten Tools, wobei organisatorische Verfahren und Methoden befolgt werden, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden sind. Zusätzlich zum Eigentümer können die Daten in einigen Fällen bestimmten Arten von Verantwortlichen zugänglich sein, die mit dem Betrieb dieser Website befasst sind (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Recht, Systemadministration) oder externen Parteien (wie Drittanbieter technischer Dienste, Postboten, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die vom Eigentümer bei Bedarf als Datenverarbeiter ernannt werden. Die aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit vom Eigentümer angefordert werden.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Der Eigentümer kann personenbezogene Daten von Benutzern verarbeiten, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:

  • Benutzer haben ihre Zustimmung zu einem oder mehreren bestimmten Zwecken gegeben. Hinweis: Nach einigen Gesetzen kann es dem Eigentümer gestattet sein, personenbezogene Daten zu verarbeiten, bis der Benutzer einer solchen Verarbeitung widerspricht („Opt-out“), ohne sich auf die Zustimmung oder eine andere der folgenden Rechtsgrundlagen verlassen zu müssen. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten dem europäischen Datenschutzrecht unterliegt;
  • die Bereitstellung der Daten für die Erfüllung einer Vereinbarung mit dem Nutzer und/oder für vorvertragliche Verpflichtungen erforderlich ist;
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der der Eigentümer unterliegt;
  • die Verarbeitung im Zusammenhang mit einer Aufgabe steht, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt durchgeführt wird, die dem Eigentümer übertragen wurde;
  • die Verarbeitung für die Zwecke der berechtigten Interessen des Eigentümers oder eines Dritten erforderlich ist.

In jedem Fall hilft der Eigentümer gerne dabei, die konkrete Rechtsgrundlage zu klären, die für die Verarbeitung gilt, und insbesondere, ob die Bereitstellung personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Anforderung oder eine Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrags ist.

Ort

Die Daten werden in den Betriebsbüros des Eigentümers und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden.

Je nach Standort des Benutzers können Datenübertragungen die Übertragung der Daten des Benutzers in ein anderes Land als das eigene beinhalten. Um mehr über den Ort der Verarbeitung der übertragenen Daten zu erfahren, können Benutzer den Abschnitt mit den Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten lesen.

Benutzer haben auch das Recht, sich über die Rechtsgrundlage der Datenübertragung in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehr Ländern gegründet wurde, wie beispielsweise die UNO, sowie über die vom Eigentümer ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Daten zu informieren.

Wenn eine solche Übertragung stattfindet, können Benutzer mehr darüber erfahren, indem sie die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments lesen oder sich unter Verwendung der im Kontaktabschnitt angegebenen Informationen an den Eigentümer wenden.

Aufbewahrungsdauer

Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert, für den sie erhoben wurden.

Deshalb gilt:

  • Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem Eigentümer und dem Benutzer erhoben werden, werden so lange gespeichert, bis dieser Vertrag vollständig erfüllt ist.
  • Personenbezogene Daten, die für die Zwecke der berechtigten Interessen des Eigentümers erhoben werden, werden so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Benutzer können spezifische Informationen zu den vom Eigentümer verfolgten berechtigten Interessen in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer finden.

Dem Eigentümer ist es möglicherweise gestattet, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn der Benutzer einer solchen Verarbeitung zugestimmt hat, solange diese Zustimmung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Eigentümer verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten gelöscht. Daher können das Auskunftsrecht, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht geltend gemacht werden.

Zwecke der Verarbeitung

Die Daten über den Nutzer werden erhoben, damit der Eigentümer den Dienst erbringen, seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, auf Durchsetzungsforderungen reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die der Nutzer oder Dritter) schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten aufdecken kann. Darüber hinaus werden Daten zu folgenden Zwecken erhoben: Werbung, Analytik, Kontaktieren des Nutzers, Plattform-Dienste und Hosting, Remarketing und verhaltensbezogenes Targeting, Anzeigen von Inhalten externer Plattformen, Umgang mit Zahlungen und Interaktion mit Support- und Feedback-Plattformen.

Spezifische Informationen zu den zu den jeweiligen Zwecken verwendeten personenbezogenen Daten finden Sie im Abschnitt „Ausführliche Angaben zur Verarbeitung personenbezogener Daten“.

Ausführliche Angaben über die Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken und unter Verwendung folgender Dienste erhoben:

  • Werbung
  • Analyse
  • Kontaktaufnahme mit dem Nutzer
  • Anzeige von Inhalten externer Plattformen
  • Zahlungsabwicklung
  • Interaktion mit Support- und Feedback-Plattformen
  • Plattformdienste und Hosting
  • Remarketing und verhaltensbezogenes Targeting

Weitere Informationen zu personenbezogenen Daten

  • Analysen und Vorhersagen auf Grundlage der Daten des Benutzers („Profiling“)
  • Personenbezogene Daten, die über andere Quellen als den Benutzer erfasst werden
  • Online-Verkauf von Waren und Dienstleistungen

Die Rechte der Nutzer

Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Eigentümer verarbeiteten Daten ausüben.

Insbesondere haben Nutzer das Recht, Folgendes zu tun:

  • Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Nutzer haben das Recht, ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn sie zuvor der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben.
  • Der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. Nutzer haben das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Weitere Einzelheiten finden Sie im entsprechenden Abschnitt weiter unten.
  • Auf ihre Daten zugreifen. Nutzer haben das Recht zu erfahren, ob Daten vom Eigentümer verarbeitet werden, Auskunft über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten.
  • Die Verarbeitung ihrer Daten einschränken. Nutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall verarbeitet der Eigentümer ihre Daten zu keinem anderen Zweck als der Speicherung.
  • Ihre personenbezogenen Daten löschen oder anderweitig entfernen lassen. Nutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, vom Eigentümer die Löschung ihrer Daten zu verlangen.
  • Ihre Daten erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen. Nutzer haben das Recht, ihre Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, sofern technisch machbar, ungehindert an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen. Diese Bestimmung ist anwendbar, sofern die Daten automatisiert verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Zustimmung des Nutzers, auf einem Vertrag, dessen Vertragspartner der Nutzer ist, oder auf vorvertraglichen Verpflichtungen beruht.
  • Beschwerde einreichen. Nutzer haben das Recht, bei ihrer zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen.

Einzelheiten zum Widerspruchsrecht

Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung einer dem Eigentümer übertragenen behördlichen Befugnis oder zum Zwecke der vom Eigentümer verfolgten berechtigten Interessen verarbeitet werden, können Benutzer dieser Verarbeitung widersprechen, indem sie einen Grund angeben, der sich auf ihre besondere Situation bezieht, um den Widerspruch zu begründen.

Benutzer müssen wissen, dass sie jedoch, sollten ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, dieser Verarbeitung jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Um zu erfahren, ob der Eigentümer personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können Benutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments lesen.

So üben Sie diese Rechte aus

Anfragen zur Ausübung von Benutzerrechten können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Diese Anfragen können kostenlos gestellt werden und werden vom Eigentümer so früh wie möglich und immer innerhalb eines Monats bearbeitet.

Cookie Richtlinien

Diese Website verwendet Tracker. Weitere Informationen finden Sie in den Cookie Richtlinien.

Weitere Informationen über die Erhebung und Verarbeitung von Daten

Rechtliche Schritte

Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Eigentümer zu rechtlichen Zwecken vor Gericht oder in den Phasen verwendet werden, die zu möglichen rechtlichen Schritten aufgrund einer unsachgemäßen Nutzung dieser Website oder der damit verbundenen Dienste führen. Der Nutzer erklärt, sich darüber im Klaren zu sein, dass der Eigentümer auf Anfrage von Behörden möglicherweise zur Offenlegung personenbezogener Daten aufgefordert wird.

Zusätzliche Informationen zu den personenbezogenen Daten des Benutzers

Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen kann diese Website dem Benutzer auf Anfrage zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.

Systemprotokolle und Wartung

Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Website und alle Dienste von Drittanbietern Dateien sammeln, die die Interaktion mit dieser Website aufzeichnen (Systemprotokolle) und zu diesem Zweck andere personenbezogene Daten (wie die IP-Adresse) verwenden.

Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind

Weitere Einzelheiten zur Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit vom Eigentümer angefordert werden. Bitte beachten Sie die Kontaktinformationen am Anfang dieses Dokuments.

So werden „Nicht nachverfolgen“-Anfragen gehandhabt

Diese Website unterstützt keine „Do Not Track“-Anfragen. Um festzustellen, ob die von ihr genutzten Dienste Dritter die „Do Not Track“-Anfragen berücksichtigen, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Der Eigentümer behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, indem er seine Benutzer auf dieser Seite und möglicherweise innerhalb dieser Website benachrichtigt und/oder - soweit technisch und rechtlich möglich - den Benutzern eine Benachrichtigung über alle dem Eigentümer zur Verfügung stehenden Kontaktinformationen sendet. Es wird dringend empfohlen, diese Seite häufig zu überprüfen und dabei das unten aufgeführte Datum der letzten Änderung zu beachten.

Sollten die Änderungen Verarbeitungsaktivitäten betreffen, die auf der Grundlage der Zustimmung des Benutzers durchgeführt werden, holt der Eigentümer bei Bedarf eine neue Zustimmung des Benutzers ein.

Kategorien der erfassten, offengelegten oder verkauften personenbezogenen Daten

In diesem Abschnitt fassen wir die Kategorien der personenbezogenen Daten zusammen, die wir erfasst, offengelegt oder verkauft haben, sowie deren Zwecke. Im Abschnitt „Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ in diesem Dokument können Sie ausführliche Informationen zu diesen Aktivitäten finden.

Von uns erfasste Informationen: die Kategorien personenbezogener Daten, die wir erfassen

Wir haben die folgenden Kategorien personenbezogener Daten über Sie erfasst: Kennungen und Internetinformationen.

Wir werden keine zusätzlichen Kategorien personenbezogener Daten erfassen, ohne Sie darüber zu informieren.

Wie wir Informationen sammeln: Was sind die Quellen der personenbezogenen Daten, die wir sammeln?

Wir sammeln die oben genannten Kategorien personenbezogener Daten entweder direkt oder indirekt von Ihnen, wenn Sie diese Website nutzen.

Beispielsweise geben Sie Ihre personenbezogenen Daten direkt an, wenn Sie Anfragen über Formulare auf dieser Website senden. Sie geben auch indirekt personenbezogene Daten an, wenn Sie auf dieser Website navigieren, da personenbezogene Daten über Sie automatisch beobachtet und gesammelt werden. Schließlich können wir Ihre personenbezogenen Daten von Dritten sammeln, die im Zusammenhang mit dem Service oder mit der Funktionsweise dieser Website und ihrer Funktionen mit uns zusammenarbeiten.

So verwenden wir die von uns gesammelten Informationen: Weitergabe und Offenlegung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu Geschäftszwecken

Wir können die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfassen, zu Geschäftszwecken an Dritte weitergeben. In diesem Fall schließen wir mit diesen Dritten eine schriftliche Vereinbarung ab, die den Empfänger dazu verpflichtet, die personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und sie nicht für andere Zwecke als die zur Erfüllung der Vereinbarung erforderlichen zu verwenden.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch dann an Dritte weitergeben, wenn Sie uns ausdrücklich darum bitten oder dazu ermächtigen, um Ihnen unseren Service bereitzustellen.

Weitere Informationen zu den Verarbeitungszwecken finden Sie im entsprechenden Abschnitt dieses Dokuments.

Verkauf Ihrer persönlichen Daten

Für unsere Zwecke bedeutet das Wort „Verkauf“ „jeden Verkauf, die Vermietung, Freigabe, Offenlegung, Verbreitung, Bereitstellung, Übertragung oder sonstige mündliche, schriftliche oder elektronische Übermittlung der persönlichen Daten eines Verbrauchers durch das Unternehmen an ein anderes Unternehmen oder einen Dritten gegen Geld oder eine andere wertvolle Gegenleistung“.

Das bedeutet, dass beispielsweise ein Verkauf erfolgen kann, wenn eine Anwendung Werbung schaltet oder statistische Analysen des Datenverkehrs oder der Ansichten durchführt oder einfach, weil sie Tools wie Plug-ins für soziale Netzwerke und dergleichen verwendet.

Ihr Recht, dem Verkauf personenbezogener Daten zu widersprechen

Sie haben das Recht, dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Das bedeutet, dass wir Ihrer Aufforderung nachkommen, wenn Sie uns auffordern, den Verkauf Ihrer Daten einzustellen. Solche Anfragen können jederzeit und ohne Vorlage einer überprüfbaren Anfrage gestellt werden, indem Sie einfach die folgenden Anweisungen befolgen.

Anweisungen zum Ablehnen des Verkaufs personenbezogener Daten

Wenn Sie mehr erfahren oder Ihr Recht auf Ablehnen aller von dieser Website durchgeführten Verkäufe (online und offline) ausüben möchten, können Sie uns für weitere Informationen über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

Zu welchen Zwecken verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um den Betrieb dieser Website und ihrer Funktionen zu ermöglichen („Geschäftszwecke“). In solchen Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten in einer Weise verarbeitet, die für den Geschäftszweck, für den sie erhoben wurden, notwendig und verhältnismäßig ist und streng innerhalb der Grenzen kompatibler Betriebszwecke.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch aus anderen Gründen verwenden, beispielsweise für kommerzielle Zwecke (wie im Abschnitt „Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ in diesem Dokument angegeben) sowie zur Einhaltung des Gesetzes und zur Verteidigung unserer Rechte vor den zuständigen Behörden, wenn unsere Rechte und Interessen bedroht sind oder wir einen tatsächlichen Schaden erleiden.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere, nicht verwandte oder inkompatible Zwecke verwenden, ohne Sie darüber zu benachrichtigen.

Letzte Aktualisierung: 18. März 2024